FlüWo Degerloch
Übersicht
Um den Abriss der Häuser zu rechtfertigen, behauptet Flüwo-Chef Rainer Böttcher, Grundrisse und Schallschutz der Wohnungen seien schlecht. „Außerdem sind die Gebäude in einem energetisch sehr schlechten Zustand“, so Böttcher gegenüber dem Degerlocher Journal. Hier werden offensichtlich Falschaussagen gemacht. Der Energieausweis für die Wohnungen liegt im grünen Bereich und die Heizkosten sind mit 74 Cent pro Quadratmeter und Monat relativ niedrig. Auch mit den Grundrissen und dem Schallschutz sind die Mieterinnen und Mieter zufrieden. Alle Wohnungen haben gute Fenster und sind in einem guten Zustand.
Kategorie
Abriss und Neubau
Name
Straifstraße in Degerloch
Adresse
Straifstraße 11, 15 und 17
Eigentümer/Investor
Flüwo
Beschreibung
Hier will die Flüwo drei Hochhäuser mit insgesamt 76 Wohnungen und ihr Verwaltungsgebäude abreissen. Für 80 bis 90 neue Wohnungen soll dichter gebaut und die vielen großen für das Klima wichtigen Bäume gefällt werden.
Wohneinheiten Alt
76
Wohneinheiten Neu
80 – 90
Durschnittsmiete Alt
Zwischen 8,91 € und 10,62 €
Durschnittsmiete Neu
Voraussichtlich ca. 15,00 €
Anteil geförderte Wohnungen
10% Sozialwohnungen und 10% geförderte Wohnungen für Mittlere Einkommensbezieher
Projektbeginn
Baubeginn voraussichtlich 2022
Existiert eine Mieterinitiative
Kontakt zur Mieterinitative:
FlüWo-Miterinitiative Degerlochwww.mieterinitiativen-stuttgart.de
Email:
info@mieterinitiativen-stuttgart.deKontakttelefon: 0157 87404684
Klima und Umweltzerstörung:
Obwohl der Abriss in drei bis vier Jahren erfolgen soll, wurden bereits jetzt Bäume gefällt.